zufriedene Stangl-Kunden
Slider überspringen
Marktgemeinde Königswiesen
Gemeinde Hof
Stadtgemeinde Bad Ischl
Stadtgemeinde Radenthein
Gemeinde Steindorf am Ossiacher See
Gemeinde Geinberg
Marktgemeinde Thalgau
Stadtgemeinde Leonding
Stadtgemeinde Oberwart
Stadtgemeinde Bruck an der Mur
Stadtgemeinde Bad Hall
Stadtgemeinde Deutsch-Wagram 1
Gemeinde Häselgehr
Gemeinde Bad Gastein
Marktgemeinde Arnoldstein
Gemeinde Hallwang
Stadtgemeinde Deutsch-Wagram 2
Ladner
Stadtgemeinde Bad Ischl
Stadtgemeinde Kufstein CM 1600
Marktgemeinde Ehrenhausen
Landeshauptstadt Salzburg Multicar M29
Stadtgemeinde Spittal an der Drau
Stadtgemeinde Radstadt
Stadtgemeinde Grieskirchen M31
Marktgemeinde Petronell
Stadtgemeinde Saalfelden
Gemeinde Piesendorf
Marktgemeinde Oberalm
Zum Beginn des Sliders springen


Die Bauhofmannschaft der Marktgemeinde Königswiesen übernimmt eine neue Hako neue Citymaster Kommunalmaschine von Stangl. Der neue Geräteträger wird zum Kehren, zum Mähen und für den Wintertienst eingesetzt. [Dez 2024]


Bürgermeister Thomas Ließ, von der Gemeinde Hof, übernimmt mit seinem Bauhofteam den neuen Multicar M29 für Winterdienst und Transporte in der Gemeinde. [Okt. 2024]


Bauhofleiter Klaus Bankhofer, von der Stadtgemeinde Bad Ischl, übernimmt mit seinem Bauhofteam den neuen Multicar M29, von Andreas Leitner, Team Stangl-Kommunal. Der neue Geräteträger von Stangl ist bereits der dritte Multicar in Bad Ischl und wird für den Winterdienst sowie zum Kehren eingesetzt. [Mai 2024]


Bauhofleiter Marcus Dullnig, von der Stadtgemeinde Radenthein, übernimmt mit seinem Bauhofteam den neuen Multicar M29, von Andreas Leitner, Team Stangl-Kommunal. Der neue Geräteträger von Stangl ist bereits der zweite in Radenthein und wird für den Winterdienst sowie für Transporte eingesetzt. [April 2024]




AN DIE MITARBEITER DER GEMEINDE GEINBERG, KONNTEN WIR IM JUNI '16 EINEN NEUEN MULTICAR TREMO ÜBERGEBEN. DAS NEUE UNIVERSALFAHRZEUG, WIRD IN DER GEMEINDE ZUM KEHREN, MÄHEN, FÜR TRANSPORTE UND FÜR DEN WINTERDIENST EINGESETZT. DER NEUE MULTICAR ERSETZT DEN BISHERIGEN SCHMALSPUTRAKTOR IN GEINBERG. (2016)


Die Bauhofmannschaft der Marktgemeinde Thalgau übernimmt den neuen Multicar Geräteträger vom Team Stangl Kommunal, zum Kehren, Mähen und für den Winterdienst in der Gemeinde. [Okt 2023]


ENDE JUNI KONNTEN WIR AN DIE MITARBEITER DER STADTGEMEINDE LEONDING EINEN NEUEN MULTICAR TREMO ÜBERGEBEN. DAS NEUE UNIVERSALFAHRZEUG WIRD IN LEONDING ZUM TRANSPORTIEREN UND FÜR DEN WINTERDIENST EINGESETZT.




FÜR DIE STADTGEMEINDE BRUCK AN DER MUR SEIT 2015 IM EINSATZ:
HAKO CITYMASTER 1600 KOMPAKTKEHRMASCHINE. (2015)


Bürgermeister Bernhard Ruf, von der Stadtgemeinde Bad Hall, übernimmt mit Amtsleiter, Bauhofleiter und der Bauhofmannschaft, die neue Kommunalmaschine Hako Citymaster 1650 von Andreas Leitner, Team Stangl Komunal. Die Maschine wird in Bad Hall zum Kehren, Mähen und für den Winterdienst eingesetzt. [Mai 2023]


Die Bauhofmannschaft der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram, übernimmt die neue Kommunalmaschine Hako Citymaster 1650 von Manfred Zieger, Team Stangl-Kommunal. Die neue Maschine wird zum Kehren, für den Winterdienst, und - mit einem Schrubbdeck - für die Parkdeckreinigung eingesetzt. (2023)


DIE BAUHOF-MANNSCHAFT DER GEMEINDE HÄSELGEHR ÜBERNIMMT DEN NEUEN GERÄTETRÄGER TYP MUILTICAR M29. DER NEUE MULTICAR WURDE ÜBERGEBEN VON THOMAS SANTELER, TEAM STANGL-KOMMUNAL UND WIRD IN DER GEMEINDE FÜR TRANSPORTE UND FÜR DEN WINTERDIENST EINGESETZT. (2022)


Die Bauhof-Mannschaft der Gemeinde Bad Gastein übernimmt den neuen Geräteträger Multicar M29 vom Team Stangl Kommunal. Der neue Multicar wird für Transporte und für den Winterdienst eingesetzt. (2022)


Bürgermeister Ing. Reinhard Antolitsch und Bauhofleiter Gernot Pipp, von der Marktgemeinde Arnoldstein, übernehmen mit Mitarbeitern und Kollegen den neuen Multicar M29 Geräteträger von Thomas Santeler, Team Stangl-Kommunal. Der neue Multicar wird für den Winterdienst und zum Mähen eingesetzt. (2022)


An die Baufhofmannschaft der Gemeinde Hallwang, konnten wir eine neue Universalmaschine Hako Citymaster 1650 übergeben. Der neue Geräteräger wird in Hallwang für den Winterdienst, zum Mähen und zum Kehren eingesetzt. (2022)


Die Bauhof-Mannscahft der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram, übernimmt den neuen Geräteträger Multicar M31 von Manfred Zieger, Team Stangl-kommunal. Der Multicar wird zum Bewässern mit Giessanlage sowie für den Winterdienst eingesetzt. (2022)


Gemeinsam mit unserem Partner Staggl aus dem Pitztal, konnten wir eine neue Kommunalmaschine vom Typ Hako Citymaster 1650 an Gerhard und Tamara Ladner, in Kappl, Paznaun übergeben. Fa. Ladner setzt die neue Universalmaschine für den Winterdienst und zum Kehren im kommunalen Bereich ein. (2022)


Die Mannschaft vom Wirtschaftshof in Bad Ischl übernimmt eine neue Kommunalmaschine, Typ Multicar M29. Der neue Multicar wurde übergeben von Andreas Leitner, Teams Stangl-Kommunal und wird in Bad Ischl für Transporte, zum Mähen und für den Winterdienst eingesetzt. (2021)


Die Mitarbeiter vom Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Kufstein, haben heuer zwei neue Kommunalmaschinen von Stangl erhalten und somit bereits fünf Citymaster- und Multicar-Fahrzeug von Stangl im Einsatz. Eingesetzt werden diese in Kufstein für den Winterdienst, zum Kehren, zum Bewässern, zum Strassenwaschen und zur umweltschonenden Unkrautbekämpfung, mit Heisswasser bzw. Dampf. (2022)


Die Mannschaft der Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße übernimmt die neue Kommunalmaschine Hako Citymaster 1650 von Andreas Leitner, Team Stangl-Kommunal. Die neue Maschine wird in Ehrenhausen zum Kehren mit 3-Besen-Kehraggregat und zum Mulchen mit Absaugung eingesetzt. (2021)


Fuhrparkleiter Christian Fuschlberger und die Mannschaft vom Wirtschaftshof des Magistrats Salzburg, übernehmen ihre neue Kommunalmaschine, einen Multicar M29, vom Team Stangl-Kommunal. Der neue Multicar wird in Salzburg für Transporte, zum Straßen waschen und für den Winterdienst eingesetzt. (2021)


BÜRGERMEISTER GERHARD PIRIH, VIZE-BGM. PETER NEUWIRTH UND BAUHOFLEITER HELMUT SCHUSTERITSCH VON DER STADTGEMEINDE SPITTAL Bürgermeister Gerhard Pirih, Vize-Bgm. Peter Neuwirth und Bauhofleiter Helmut Schusteritsch von der Stadtgemeinde Spittal an der Drau, übernehmen die neue Kommunalmaschine Multicar M29 von Thomas Santeler, Team Stangl-kommunal. Der neue Geräteträger wird in Spittal für den Winterdienst, -für Transporte und zum Mähen eingesetzt: (2021)


Bürgermeister Ing. Christian Pewny, Bauamtsleiter Christian Koller, Bsc. und die Bauhof-Mannschaft der Stadtgemeinde Radstadt, übernehmen die neue Kommunalmaschine Multicar M29 von Thomas Santeler, Team Stangl-Kommunal. Der neue Geräteträger wird in Radstadt für den Winterdienst und für Transporte eingesetzt.


DIE BAUHOFMANNSCHAFT UND MITARBEITER DER STADTGEMEINDE GRIESKIRCHEN, ÜBERNEHMEN VON MARKUS MODL, TEAM STANGL-KOMMUNAL, IHREN NEUEN MULTICAR M31. DAS NEUE KOMMUNALFAHRZEUG WIRD FÜR TRANSPORTARBEITEN UND FÜR DEN PROFESSIONELLEN WINTERDIENST EINGESETZT. DAS TEAM STANGL-KOMMUNAL WÜNSCHT GUTE DIENSTE.


BÜRGERMEISTER MARTIN ALMSTÄDTER UND BAUHOFLEITER MICHAEL WASCHEK, VON DER MARKTGEMEINDE PETRONELL-CARNUNTUM, IM BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA, ÜBERNEHMEN IHRE NEUE UNIVERSALMASCHINE, TYP HAKO CITYMASTER 1600. DIE NEUE KOMMUNALMASCHINE WIRD IN DER MARKTGEMEINDE ZUM KEHREN, ZUM MÄHEN UND FÜR DEN WINTERDIENST EINGESETZT. WIR WÜNSCHEN GUTE DIENSTE.


AN DIE MITARBEITER DES WIRTSCHAFTSHOFES SAALFELDEN, KONNTEN WIR IM APRIL '16 EINEN NEUEN MULTICAR TREMO, ZUM KEHREN, MÄHEN UND FÜR DEN WINTERDIENST ÜBERGEBEN. NEBEN DEM BESTEHENDEN MULTICAR M31, IST DER TREMO DAS ZWEITE KOMMUNALFAHRZEUG VON STANGL IN SAALFELDEN. WIR WÜNSCHEN GUTE DIENSTE. (2016)


MIT DEM NEUEN MULTICAR TREMO ,FÜR WINTERDIENST,
TRANSPORTE UND UNKRAUTBEKÄMPFUNG, ÜBERNEHMEN DIE
MITARBEITER DER GEMEINDE PIESENDORF, BEZIRK ZELL AM SEE, EIN WEITERES KOMMUNALFAHRZEUG VON STANGL. [März 2013]


DIE MANNSCHAFT VOM BAUHOF DER MARKTGEMEINDE OBERALM ÜBERNIMMT IHRE NEUE KOMMUNALMASCHINE, TYP MULTICAR 29, VOM TEAM STANGL-KOMMUNAL. DER NEUE MULTICAR WIRD IN OBERALM ZUM KEHREN UND FÜR DEN WINTERDIENST EINGESETZT